Ja man kann's mit der "politischen Korrektheit" auch übertreiben. Wer legt denn jedes Jahr fest, was jetzt grad politisch korrekt ist und was man pfui... bäh... nimmer sagen darf.
Wieso sollte jetzt Afro-Deutscher korrekt sein, wenn also bei weißer + schwarzer Elternteil, letzterer aber aus Amerika kommt. Hä! Wie sagen wir dann? Afro-Ameri-Deutscher. Oder aus Frankreich? Afro-Franco-Deutscher?
Ein Wort ist dann ein Schimpfwort, wenn es als solches gebraucht wird. Man denke nur an das ach so schöne Wort "Weib" (Gebenedeit bist du unter den Weibern!).
Ja und dann kommen die politisch korrekten daher und erfinden jedes Jahr neue monströse Wortkonstrukte.
Im übrigen, warum muß man einen Menschen überhaupt nach seiner Hautfarbe ansprechen. Mir ist doch der Mensch wichtig (oder geliebt oder gehaßt) und nicht seine Hautfarbe. Ich spreche also niemanden mit Neger oder auch nicht mit Afro-Deutscher an und im Gegenzug werde ich nicht mit "Weiße" angesprochen.
Da habe ich mich doch mit 15 oder so schon in der Schule beömmelt, als uns der Lehrer sagte, daß Lehrlinge jetzt nicht mehr Lehrling heißen, sondern Auszubildende... Haaa hahaha haben wir gelacht, und wo ist jetzt der Unterschied, außer daß man ein Wort mehr hat von dem man wieder mal so eine neckische Abkürzung bilden kann: "Azubi" ja pfui teifi.
Und wenn man heute nicht mehr Zigeuner sagen darf, sondern Sinti/Roma sagen muß (wer sich's eben vorschreiben läßt). So wird das schon zwei Tatsachen nicht gerecht: Nämlich daß Sinti und Roma nicht die einzigen Zigeunervölker sind, und zweitens wer's despektierlich meint, der meint es auch despektierlich, wenn er Sinti oder Roma sagt.