Historische Wasserschöpfräder - altes Kulturgut.
Idee von fränkischen Kreuzrittern aus dem Orient "importiert":
"Sakije" - typische Bewässerungsform in Flussoasen.
Bewundernswerte Handwerkskunst, spezielle Verteilungslogistik.
Diesem Wasser verdanken unsere Sandfluren ihre Fruchtbarkeit!
Bis in die Nachkriegszeit viele Räder noch in Funktion.
Inzwischen leider echte Rarität - sinkender Grenznutzen!
Dank der Wasserräder war Region einst auch Storchenparadies!
Ohne sie aber immer trockener - und immer weniger Störche!